Produkttests
Schreibe einen Kommentar

Bubble Ball – Ein sehr kurzfristiger Spaß

Bubble Ball Erfahrung

Man wird derzeit ja überflutet mit der Werbung für den Bubble Ball oder Maxi Bubble, oder wie er sonst noch genannt wird. In Zeiten von Corona möchte man den Kindern natürlich etwas bieten und die Kontaktbeschränkungen etwas erträglicher machen. Die dazugehörigen Videos und Fotos versprachen mit diesen Bubbles jede Menge Spaß. Hier meine persönliche Bubble Ball Erfahrung

Das Angebot

Natürlich habe ich das Angebot genutzt: Kaufe 2 (je 19,99 Euro = 39,98 Euro), erhalte einen 3. kostenlos dazu, inkl. Gratisversand. Zur Auswahl standen die Farben rosa, grün und blau. Für letzteres haben wir uns entschieden. Bezahlt habe ich, wie angeboten, mit Paypal.

Die Lieferung

Die Lieferung ging dann trotzdem recht schnell, mit den angekündigten 3 Wochen hatte ich gerechnet.

Das Produkt

Auf den ersten Blick sehen die Bubble Balls aus wie Brustimplantate, denen die Luft ausgegangen ist. Beigelegt war eine kleine Pumpe, das heißt ein Mundstück, das in die Öffnung eingeführt werden muss. Trotz aller Versuche bekam ich in den Ball keine Luft hinein. Bis ich das Mundstück in der Führung quasi „durchgestochen“ habe.

Bubble Ball SetIch dachte schon, ich habe den Ball kaputt gemacht, aber nun konnte ich ihn aufblasen. Ich fand dies sehr anstrengend und er wurde bei weitem nicht so groß, wie abgebildet und stabil oder „unkaputtbar“ erschien er mir auch nicht. Der Ball verschließt sich nach dem Aufblasen und dem Entfernen des Hilfsmittels selbstständig. Da ist keine Ventilschraube oder dergleichen notwendig.

Wir hatten ihn also ungefähr auf 40 cm Durchmesser aufgeblasen. Bis auf ein paar Mal hin und herwerfen haben wir nicht viel gemacht. Draufspringen oder dergleichen haben wir vermieten.

Draußen im Garten dann, nach 5 Minuten, der erste Ast und es macht PFFFFFFFF!! – Ein Loch!!. Na ganz toll. Aber wir hatten ja noch einen zweiten Bubble Ball….

Die Laune bei den Kindern sank merklich. Da sollen sie mit dem Ball toben, aber aufpassen, dass sie den (laut Beschreibung sehr stabilen) Ball nicht kaputt machen. Die Gefahren an Bäumen, Sträuchern, Schaukelgeräten oder Steinchen lauerte im Garten leider überall.

Der Bubble Ball mit Wasser

Ich hatte ja gelesen, dass man diese Bälle auch mit Wasser füllen kann. Das wollte ich mit dem zweiten Ball versuchen. Nur, wie bekommt man da Wasser hinein? Der Gartenschlauch ist zu groß, das Mundstück, wie man auf den Bildern sehen kann, sehr klein, also auch nichts für den Wasserhahn. Mit einer Spritze hätte es funktioniert, aber wie lange benötigt man da, um einen 50 cm Ball aufzufüllen? Zudem hätte ich der Stabilität nicht mehr getraut – Nicht auszudenken, wenn so ein Ball im Wohnzimmer platzt….

Unser Bubble BallDen dritten Bubble Ball haben wir dann gar nicht mehr versucht. Der liegt jetzt ungenutzt rum. Vielleicht versuchen wir es ein andere Mal. Natürlich kann man die Bälle nicht zurückschicken, sind ja kaputt und nicht mehr original verpackt. Ich dachte eigentlich, ich habe gelesen, dass man sein Geld zurückbekommt, wenn man nicht zufrieden ist, aber diesen Satz finde ich im Shop leider nicht mehr. War wohl nur ein Facebook-Versprechen irgendwo in den Kommentaren.

Mein Fazit zum Bubble Ball

Na ja! Von mir bekommt dieses Produkt definitiv keine Empfehlung. Es ist das Geld nicht Wert und bringt nur kurzfristig Spielfreude. In unserem Fall 5 Stunden.

Man sollte sich nicht verleiten lassen. Dieses Produkt wird auch von unterschiedlichen Händlern auf Amazon angeboten. Man sollte sich die Rezensionen ganz genau durchlesen und eventuell die 5 Sterne Bewertungen kritisch hinterfragen. Von mir gäbe es maximal 1 Stern für…. die bunte Verpackung. Und, wie man auf dem Bild sehen kann, eignet er sich gut zum „Staubwischen“ ^^ In Bayern würden wir sagen: Ein Glump!!

Vielleicht seid Ihr ja anderer Meinung oder habt eine andere Erfahrung mit den Bubble Balls gemacht? Ihr könnt es mir gerne in den Kommentaren erzählen

Kategorie: Produkttests

von

Hauptberufliche Online-Texterin und Redakteurin. Bereits seit 2007 arbeite ich auf selbstständiger Basis im www. Als Mutter von 4 Kindern verfüge ich über umfangreiches Wissen in den Bereichen, Kinder, Familie, Haus, Garten, Gesundheit und Immobilien. Dies sind auch meine beruflichen Kernthemen im Bereich Texterstellung. Mein Wortschubse-Testblog ist rein privater Natur und es finden sich hier nur Produkte, die meine Familie oder ich selbst getestet haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert